Übersicht


Beruf : Schriftsteller
Besondere Liste : Meyers Kleines Lexikon - Literatur

Kurzbeschreibung


Alphonse Daudet war ein Schriftsteller. Er wurde 1840 in Nimes geboren und verstarb 1897 in Paris.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Biographie


- Vater war Vincent Daudet, Seidenproduzent
- bedrückende Kindheit in Lyon
- 1856 Bankrott des Vaters, Verlassen der Schule
- Annahme einer Stelle als Amtsdiener in Alès, Gard, diese wurde ihm unerträglich
- 1857 Aufgabe des Lehrberufs, Flucht zu seinem Bruder Ernest nach Paris
- Beginn des Schreibens
- Anstellung bei der französischen Tageszeitung "Figaro"
- 1860-1865 Sekretär vom Herzog von Morny
- Widmung der Schriftstellerei
- enger Freund Edmond de Goncourt, Zola und Gustave Flaubert
- 1867 Heirat mit Julia Allard, glückliche Ehe
- 1880 litt an Tabes dorsalis, Folgen einer Syphilisinfektion,
- Beerdigung auf dem Friedhof Père Lachaise in Paris

Bibliografie


JahrTitelGenre   
Die drei stillen Messen Erzählung
1863 Das Maultier des Papstes Erzählung
1866 Briefe aus meiner Mühle Erzählung
1868 Der kleine Herr Dingsda Roman
1869 Meister Cornilles Geheimnis Erzählung
1872 Tartarin von Tarascon Roman
1881 Numa Roumestan Roman
1884 Sappho Roman
1885 Tartarin in den Alpen Roman


1 Treffer

Tatarin von Tarascon
Tatarin von Tarascon
(Francis Blanche)




Links


Alphonse Daudet im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Alphonse Daudet im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek



Linktipp: »1897« als Todesjahr haben auch