Person
Alfred Kubin
* 10. April 1877
Litoměřice / Tschechische Republik
† 20. August 1959
Zwickledt / Oberösterreich / Österreich
Übersicht
Beruf | : | Schriftsteller, Übersetzer |
Kurzbeschreibung
Alfred Kubin war ein Schriftsteller und Übersetzer. Er wurde 1877 in Litoměřice geboren und verstarb 1959 in Zwickledt. Er hat Texte übersetzt von Edgar Allan Poe.Er hat Werke illustriert von Edgar Allan Poe, Olivier Adam und Gérard de Nerval.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Biographie
- Sohn eines Landvermessers und einer Pianistin
- erste Kindheitsjahre in Salzburg und Zell am See
- liebevolles Verhältnis zur Mutter, Strafe und Prügel vom Vater
- früher Tod der Mutter, Besuch des Gymnasiums in Salzburg
- Verlassen des Gymnasiums aufgrund schlechter Leistung
- Besuch der Kunstgewerbeschule in Salzburg
- Lehre als Photograph bei einem Verwandten in Klagenfurt
- Beschäftigung mit Schopenhauer, pessimistische Weltanschauung
- missglückter Selbstmordversuch am Grab der Mutter
- Abschluss der Lehre
- Eintritt in die Armee, erneute Depression und Austritt
- Interesse für das Zeichnen
- 1898 Graphik- und Malereistudium an Privatschulen und auf der Kunstakademie in München
- Anregung durch die Kunstwerke von Munch, Klinger, Redon und Goya der Pinakothek
- Tod einer geliebten Freundin
- Trost bei Hedwig Gründler, spätere Frau und reiche Witwe
- Erwerb des Schloßes Zwickledt in Wernstein am Inn
- lebt mit seiner Frau dort, Widmung der Literatur und künstlerischen Produktion
- gelegentliche Reisen nach Südfrankreich, Italien, Berlin, München, Paris, Böhmen und Zürich
- Zusammentreffen mit Künstlerkollegen und Freunden
- Briefwechsel mit Salomo Friedländer, Ernst Jünger, Richard Billinger und Gustav Meyrink
- allmähliche Milderung des Pessimismus der Jugendjahre
- Auseinandersetzung mit dem Buddhismus
- Illustrator für literarische Werke von Poe, Dostojewsky, Strindberg, Balzac, Voltaire und Jean Paul
- Begräbnis am Friedhof in Wernstein
Bibliografie
1909 | Die andere Seite | Roman |
Übersetzungen
1970 | Edgar Allan Poe | Die denkwürdigen Erlebnisse des Arthur Gordon Pym | Roman |
Übersetzungen erschienen in den Verlagen
Alfred Kubin hat Werke übersetzt von
Edgar Allan Poe (1)
Alfred Kubin hat übersetzt aus den Sprachen
Englisch (1)
Illustrationen
1970 | Edgar Allan Poe | Die denkwürdigen Erlebnisse des Arthur Gordon Pym | Roman | |
1910 | Gérard de Nerval | Aurelia | 57 Zeichnungen | |
1934 | Gerhart Hauptmann | Das Meerwunder | 18 Zeichnungen | Erzählung |
1970 | Edgar Allan Poe | Die denkwürdigen Erlebnisse des Arthur Gordon Pym | Roman | |
2007 | Olivier Adam | Keine Sorge, mir gehts gut | Roman |
Illustrationen erschienen in den Verlagen
Suhrkamp Verlag (1)
Alfred Kubin hat Werke illustriert von
Links
Alfred Kubin im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Linktipp: »10. April« als Geburtstag haben auch
- Wallace, Lew (1827-1905)
- Sharif, Omar (1932-2015)
- Sydow, Max von (1929)
- Ottheinrich von der Pfalz (1502-1559)
- Osment, Haley Joel (1988)