Film
Übersicht
Namensvariante | : | Mord |
Filmtyp | : | Spielfilm |
Originalsprache | : | Englisch |
Produktionsland | : | USA |
Filmtechnik | : | Schwarzweißfilm |
Länge (Minuten) | : | 1 Stunde 55 Minuten |
Kurzbeschreibung
»Der Auslandskorrespondent« ist ein Spionagefilm und Thriller (Film) von Alfred Hitchcock. 1940 ist der Film zuerst erschienen. In den Hauptrollen spielen u.a. Charles Halton, Barbara Pepper und Emory Parnell.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Besetzung
Regie | : | Alfred Hitchcock | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Produktion | : | Walter Wanger | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Drehbuch | : | Charles Bennett, Joan Harrison, James Hilton, Robert Benchley, Ben Hecht | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kamera | : | Rudolph Maté | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schnitt | : | Dorothy Spencer | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Filmmusik | : | Alfred Newman | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Darsteller | : |
|
Informationen
Auszeichnungen
1941 war der Film für sechs Oscars nominiert, konnte jedoch keinen der Preise gewinnen. Nominiert waren Walter Wanger als Produzent für den besten Film, Albert Bassermann als bester Nebendarsteller, Charles Bennett und Joan Harrison für das beste Originaldrehbuch, Rudolph Maté für die beste Kamera (s/w), Alexander Golitzen für das beste Szenenbild (s/w) sowie Paul Eagler und Thomas T. Moulton für die besten Trickeffekte.
Linktipp: »Spielfilm« als Filmtyp haben auch
- Der Name der Rose (Jean-Jacques Annaud)
- Mephisto (István Szabó)
- Der Herr der Ringe - Die Gefährten (Peter Jackson)
- Der Herr der Ringe - Die zwei Türme (Peter Jackson)
- Der Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs (Peter Jackson)