Film


Harry Potter und der Gefangene von Askaban

Harry Potter und der Gefangene von Askaban

(Harry Potter and the Prisoner of Azkaban)

Alfonso Cuarón

 



Übersicht


Filmtyp : Spielfilm
Originalsprache : Englisch
Stichwort : Literaturverfilmung
Produktionsland : USA, Großbritannien
Literaturvorlage : Harry Potter und der Gefangene von Askaban
Länge (Minuten) : 2 Stunden 21 Minuten

Kurzbeschreibung


»Harry Potter und der Gefangene von Askaban« ist ein Fantasyfilm von Alfonso Cuarón. 2004 ist der Film zuerst erschienen. In den Hauptrollen spielen u.a. David Thewlis, Geraldine Somerville und Adrian Rawlins.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Besetzung


Regie : Alfonso Cuarón
Produktion : Chris Columbus, Mark Radcliffe, David Heyman
Drehbuch : Steve Kloves
Kamera : Michael Seresin
Schnitt : Steven Weisberg
Filmmusik : John Williams
Darsteller :
Emma Thompson Professor Sybil Trelawney
Maggie Smith Professor Minerva McGonagall
Michael Gambon Albus Dumbledore
Robbie Coltrane Rubeus Hagrid
Richard Griffiths Onkel Vernon
Timothy Spall Peter Pettigrew
Julie Christie Madame Rosmerta
Gary Oldman Sirius Black
Alan Rickman Professor Severus Snape
Pam Ferris Tante Marge
Fiona Shaw Tante Petunia
David Thewlis Professor Lupin
Geraldine Somerville Lily Potter
Adrian Rawlins James Potter
Daniel Radcliffe Harry Potter
Rupert Grint Ron Weasley
Emma Watson Hermione Granger
Harry Melling Dudley Dursley
Oliver Phelps George Weasley
James Phelps Fred Weasley
Paul Whitehouse Sir Cadogan


Literaturvorlage


Harry Potter und der Gefangene von Askaban
7 Kurzkritiken
2 Charakteristiken



Kurzkritiken


     
Auch wenn die Handlung an einigen Stellen etwas vom Buch abweicht, so finde ich, ist dieser Teil doch sehr gelungen.
     
Wer direkt zuvor das Buch gelesen hat, wird einige Lücken bemerken
     
allerdings: fragwürdige Darstellung eines Werwolfes
     
     



Linktipp: »Fantasyfilm« als Genre haben auch