Person

Alfons Paquet
* 26. Januar 1881
Wiesbaden / Hessen / Deutschland
† 8. Februar 1944
Frankfurt am Main / Hessen / Deutschland
Übersicht
Beruf | : | Journalist, Autor |
Kurzbeschreibung
Alfons Paquet war ein Journalist und Autor. Er wurde 1881 in Wiesbaden geboren und verstarb 1944 in Frankfurt am Main.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Biographie
- Sohn des streng baptistischen Handschuhmachers Jean Paquet
- aufgewachsen in Wiesbaden
- Ausbildung zum Handschuhmacher
- Kaufmännische Ausbildung in Mainz
- 1900 Übersiedlung nach Berlin
- Arbeit als Journalist, ab 1903 hauptsächlich Reisejournalist
- Studium in Heidelberg
- 1907 Promotion
- 1910 Heirat mit der Malerin Marie Henriette Steinhausen
- Umzug nach Dresden-Hellerau
- zwischen 1910-1919 Geburt seiner sechs Kinder
- 1913 Reise nach Jerusalem
- 1913 Tod seines Vaters
- 1914 Umzug der Familie nach Frankfurt
- zwischen 1914-1918 mehrere Reisen nach China und in die Mongolei
- 1915 Korrespondent für eine Frankfurter Zeitung
- 1925 Gründung des "Bund Rheinischer Dichter"
- 1925-1933 Präsident des "Bund Rheinischer Dichter"
- 1932 Aufnahme in die Preußische Akademie der Künste
- 1933 Mitglied der "Quäker"
- 1934 Flugreisen durch Europa
- 1936 Umzug nach Oberursel
- 1938 Reise in die USA zu einem Kongress der Quäker
- 1943 Tod seines jüngsten Sohnes in Russland
- starb 1944 in seinem Keller an einem Herzinfarkt während eines Bombenangriffs
Weiteres
- in Frankfurt und Wiesbaden sind Straßen nach ihm benannt
Linktipp: »Deutschland« als Sterbeland haben auch
- Tschechow, Anton (1860-1904)
- Brecht, Bertolt (1898-1956)
- Grass, Günter (1927-2015)
- Lenz, Siegfried (1926-2014)
- Aitmatov, Tschingis (1928-2008)