Buch


Eugen Onegin

Eugen Onegin

Alexander Puschkin

 

17,90 EUR
Nicht lieferbar



17,90 EUR
Nicht lieferbar



Produktinformation
Pressestimmen


Übersicht


Verlag : Manesse Verlag
Buchreihe : Manesse Bibliothek der Weltliteratur
Sprache : Deutsch
Erschienen : 1981
Seiten : 256
Einband : Leinen
Anzahl : 1
Höhe : 155 mm
Breite : 90 mm
ISBN : 9783717516125
Weiteres : Nachwort von Ulrich Busch

Du und »Eugen Onegin«




Enthaltene Werke


Autor    Text      
Alexander Puschkin    Eugen Onegin         


Stichworte aus dem enthaltenen Werk


Thema : Duell, Innere Leere, Landgut


Produktinformation


Mit brillanter Ironie erzählt Alexander Puschkin die Geschichte des zynischen Dandys Eugen Onegin, der seinen Weltschmerz vergeblich mit flüchtigen Genüssen zu betäuben versucht. Dieser virtuose Versroman, dem wir den schönsten Liebesbrief der russischen Literatur verdanken, ist ein Meisterwerk, elegant und mit scheinbar spielerischer Leichtigkeit komponiert.
Der junge Adelige Eugen Onegin lässt sich nonchalant von einem gesellschaftlichen Amüsement zum anderen treiben, schwelgt in Luxus und Genüssen. Er ist ein «überflüssiger Mensch»: Sein Leben verstreicht in der selbstsüchtigen Suche nach Ablenkung und Zerstreuung. Seine seelische Leere vermag Onegin jedoch nicht auszufüllen, die tief empfundene Distanz zum oberflächlichen Treiben der Gesellschaft nicht zu überbrücken. Die nachdenkliche Träumerin Tatjana, Außenseiterin wie er, scheint für ihn bestimmt zu sein. Doch seine Liebe zu ihr entdeckt Onegin erst, als es zu spät ist.
Als Alexander Puschkin (1799–1837) «Eugen Onegin» niederzuschreiben begann, war er vierundzwanzig Jahre alt. Im Laufe von sieben Jahren entstand nach und nach sein wichtigstes Werk, dessen kunstvolle Sprache die nachfolgenden Dichtergenerationen maßgeblich beeinflusste. In seiner leichtfüßigen poetischen Form verdichtet der Roman auf knappem Raum eine «Enzyklopädie russischen Lebens»: Nicht nur der Alltag im Russland des frühen 19. Jahrhunderts, sondern auch die Natur des Landes ist auf außergewöhnliche und mitreißende Weise beschrieben.



Pressestimmen


a:2:{i:0;s:229:"
«Diejenigen von uns, die Puschkin wirklich kennen, weihen ihm einen Kult von unvergleichlicher Intensität und Reinheit, und in uns verbreitet sich Glanz, wenn die Überfülle seines Lebens unsere Seele heute überschwemmt.»
";i:1;s:17:"Vladimir Nabokov ";}

Alternative Ausgaben


Eugen Onegin
Eugen Onegin
(Alexander Puschkin)
Reclam-Verlag, 2001, 283 S., 9783150004272
8,00 €

Bestellen
Erzählungen
Erzählungen
(Alexander Puschkin)
dtv Deutscher Taschenbuch Verlag, 1997, 462 S., 9783423124591
14,00 €

Bestellen
Meisterwerke
Meisterwerke
(Alexander Puschkin)
aufbau, 1972, 613 S.

Eugene Onegin
Eugene Onegin
(Alexander Puschkin, Vladimir Nabokov)
Stroemfeld, 2009, 1400 S., 9783866000186



Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr