Literarisches Werk


Die Eumeniden

Die Eumeniden

(Εὐμενίδες (Eumenídes))

Aischylos

 



Übersicht


Epoche : Antike
Originalsprache : Altgriechisch
Genre : Tragödie
Reihe : Orestie (Bd. 3)
Vorgänger : Das Totenopfer
Besondere Liste : Meyers Kleines Lexikon - Literatur, 50 Klassiker - Theater
Verlag : aufbau, C. H. Beck, Dieterich’sche Verlagsbuchhandlung, Kindler Verlag, Reclam-Verlag
Buchreihe : Bibliothek der Antike (BDA)

Kurzbeschreibung


»Die Eumeniden« ist ein Theaterstück von Aischylos. 458 v. Chr. wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Figuren


Pythia, Seherin
Apollon
Athena
Orestes
Schatten der Klytaimnestra
Chor der Erinyen
Athenisches Volk


Übersetzung


Johann Gustav Droysen (1832)
Hans von Wolzogen, Wilhelm Schulz (1870)
Ludwig Wolde (1938)
Dietrich Ebener (1971)
Peter Stein (1997)


Ausgaben


nicht mehr lieferbar
Werke
Werke
(Aischylos)
aufbau, 1968, 307 S.

Die Orestie
Die Orestie
(Aischylos)
Reclam-Verlag, 165 S., 9783150005088
4,40 €

Die Orestie
Die Orestie
(Aischylos)
Kindler Verlag, 1993, 179 S., 9783463007427

Die Orestie des Aischylos
C. H. Beck, 2011, 235 S., 9783406427213

Tragödien und Fragmente
Dieterich’sche Verlagsbuchhandlung, 1938, 450 S.




Linktipp: »inszeniert« als Stichwort haben auch