Artikel

Aids
Übersicht
Thema | : | Infektionskrankheit |
- Literatur -
»Aids« als Thema
- Literaturgattung
- Roman (6)
- Sachbuch (4)
- Genre
- Erlebnisbericht (2)
- Originalsprache
- Englisch (6)
- Deutsch (4)
- Chinesisch (1)
- Schwedisch (1)
Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »Aids« als Thema
Wohin du auch gehst
(Benjamin Prüfer)
(Benjamin Prüfer)












bereichernd, unterhaltend, ergreifend
Super geschrieben und sehr interessant. Man lernt viel über Kambodscha und AIDS. Das Buch wurde als "Same Same But Different" von Detlev Buck mit David Kross in der Hauptrolle verfilmt.
- Film -
»Aids« als Thema
- Produktionsland
- USA (3)
- Zeit
- 1970er (1)
- 1980er (1)
- Besondere Liste
- 1001 Filme (1)
Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »Aids« als Thema
Liberace
(Steven Soderbergh)
(Steven Soderbergh)










Als Scott Thorson von Liberace als neuer Liebhaber ausgewählt wird, ist es für ihn Liebe auf den ersten Blick und der Beginn einer langjährigen Liebesbeziehung mit allen Höhen und Tiefen. Mit der Rolle des Liberace setzt Michael Douglas seiner langen Karriere die Krone auf.
Mutters Maske
(Christoph Schlingensief)
(Christoph Schlingensief)










In postmoderner Manier adaptiert Schlingensief die „Opfergang“-Struktur von Harlan (v.a. was die Intonation der Trash-Dialoge anbelangt) und verknüpft diese mit der damals aufkommenden Telenovela-Kultur (auch unter Verwendung einer Symbolik, die seit dem 19. Jahrhundert für jeden Kitschautor frei zugänglich ist, hier aber lustigerweise als Raffinement verkauft wird). In all dieser forcierten Sinnlosigkeit schaffen es vor allem Helge Schneider (Martin von Mühlenbeck) und Udo Kier (dem es gelingt, als Herr Seidler gleich – mindestens – fünf Persönlichkeiten zu spielen) ihre hehre Attitüde zu bewahren. Fazit: Wahnsinnig, verstörend und teilweise lustig.