Buch


50 Jahre afrikanische Un-Abhängigkeiten - Eine (selbst)kritische Bilanz

50 Jahre afrikanische Un-Abhängigkeiten - Eine (selbst)kritische Bilanz

AfricAvenir International e.V. (Hrsg.)

 

15,90 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb



Übersicht


Verlag : AfricAvenir International
Sprache : Deutsch
Erschienen : 2013
Seiten : 264
Einband : Kartoniert
ISBN : 9783946741015

Du und »50 Jahre afrikanische Un-Abhängigkeiten - Eine (selbst)kritische Bilanz«




Produktinformation


Und wie fühlt sie sich an, diese Unabhängigkeit nach 50 Jahren? Was waren die Hoffnungen, die Visionen? Welche Kämpfe wurden gewonnen, welche verloren? Welchen Beitrag leisteten die Frauen? Wie wird dieser gewürdigt? Was schließlich sagt Afrikas Jugend heute zu Lumumba, Nkrumah, Machel und Mandela?

Intellektuelle und Aktivist/innen, Dichter/innen, Performer/innen und Schriftsteller/innen geben einen Einblick in die aktuellen Debatten um Unabhängigkeit und Dekolonisierung in Afrika. Unterschiedliche Beiträge – vom Fachartikel bis zur historischen Rede, über Hommagen, Gedichte und Songtexte – eröffnen vielfältige Zugänge zu politischen, ökonomischen und kulturellen Aspekten des Themas.

AfricAvenir International e.V. präsentiert hier eine kritische Bilanz der afrikanischen Unabhängigkeiten und macht damit gesellschaftliche Debatten, die aktuell auf dem afrikanischen Kontinent geführt werden, auch den deutschsprachigen Leser/innen zugänglich.

Einerseits dokumentiert die Publikation hochkarätige Vorträge, die im Rahmen unserer diesjährigen Vortragsreihe in Berlin u.a. von Eboussi Boulaga, Daho Djerbal, Kum’a Ndumbe III. und Ibrahima Tioub gehalten wurden; ergänzt werden diese Vortragsskripte durch Texte von herausragenden Autor/innen wie z.B. Achille Mbembe und Micere Mugo. Weiterhin gibt es Auszüge aus politischen Reden der „Väter“ der Unabhängigkeit wie Lumumba und Nkrumah sowie eine ausführliche Zeitleiste, welche die historischen Fakten der afrikanischen Unabhängigkeiten vor Augen führt.

Andererseits bieten Gedichte von Chirikure Chirikure und Micere Mugo, Songtexte des Hip Hop Musikers Didier Awadi sowie literarische Beiträge von Shailja Patel, Papy Maurice Mbwiti und Abdourahmane Wabéri einen vor allem emotionalen Zugang zum Thema, der visuell durch eine Fotostrecke zur namibischen Unabhängigkeit von Tony Figueira sowie Fotos einer Bildungsreise in den Senegal zur DAK’ART 2010 ergänzt wird.

In Zusammenarbeit mit der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle produziert, stellt der Band auch auf gestalterischer Ebene eine innovative Bearbeitung des Themas „50 Jahre afrikanische Un-Abhängigkeiten“ dar.

Inhaltsverzeichnis


https://api.vlb.de/api/v1/asset/mmo/file/89f4536d-7838-4dfc-b41a-55a50e1953ef

Leseprobe





Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr