Buch
Übersicht
Verlag | : | Manesse Verlag |
Buchreihe | : | Manesse Bibliothek der Weltliteratur |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 17. 03. 2014 |
Seiten | : | 256 |
Einband | : | Gebunden |
Anzahl | : | 1 |
Höhe | : | 150 mm |
ISBN | : | 9783717523161 |
Nachwort | : | Georges Duby |
Enthaltene Werke
Autor | Text | Übersetzung | |||||
Abaelard | Briefe | Hans-Wolfgang Krautz |
Produktinformation
Abaelard und Heloïse, eines der innigsten Liebespaareder WeltliteraturWelch glühende Bekenntnisse, welch unauflösbare Bindung, welch verzweifelte und letztlich im Glauben triumphierende Passion! Abaelard, einer der wichtigsten Gelehrten des Mittelalters, und seine hochgebildete Schülerin Heloïse sind einander insgeheim verfallen. Mit der Schwangerschaft der jungen Frau kommt alles ans Licht: Das Paar heiratet nun im Stillen, ein Sohn wird geboren, aber Verrat setzt der Beziehung ein jähes Ende. Ein gutes Dutzend Jahre vergeht. Als Heloïse zur Äbtissin aufsteigt und Abaelard sie und ihre Nonnen im Kloster Paraklet aufnimmt, beginnen sich die beiden wieder zu schreiben – es entsteht einer der fesselndsten Liebesdialoge der Weltliteratur. Die vorliegende Ausgabe versammelt den intimen Briefwechsel des Paars, bestechend durch seine leidenschaftliche Emphase und Wortgewandtheit.
Pressestimmen
»Einen sinnlicheren und zugleich geistreicheren Austausch von Worten, Hoffnungen, Illusionen, Niederlagen, Grenzüberschreitungen zweier Liebender als in »Abaelard und Heloise« lässt sich kaum vorstellen.«»Das Buch versammelt den intimen Briefwechsel des Paars, bestechend durch seine leidenschaftliche Emphase und Wortgewandtheit.«