Hörspiel


Die Ankunft der schwachen Impulse

Die Ankunft der schwachen Impulse

48nord (Text und Regie)

 



Übersicht


Stichwort : Originalhörspiel
Produktionsfirma : DLR
Literaturvorlage : Die Ankunft der schwachen Impulse
Länge (Minuten) : 53 Minuten

Kurzbeschreibung


»Die Ankunft der schwachen Impulse« ist ein Hörspiel. Es ist zuerst erschienen im Jahr 2014. Regie führte 48nord. Sprecher sind Henriette Schmidt, Thomas Dehler.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Besetzung


Regie : 48nord
Komposition : 48nord
Sprecher :
Henriette Schmidt
Thomas Dehler


Literaturvorlage




Inhalt


Klang braucht Raum, um sich zu entfalten. Das Künstlerkollektiv 48nord startet eine akustische Reflexion über die realen und imaginären Resonanzräume unserer Gesellschaft: Utopien, Dystopien, Heterotopien.
Während im Hintergrund die ersten Ufos landen, betreten wir Michel Foucaults Theoriegebäude und flanieren durch Andrei Tarkowskis Zone. Im Zentrum die dialektische Verschränkung von Innen und Außen: Klangzustände im Neben- und Übereinander. Ausklingen. Einschwingen. "Das ist der stillste Platz der Welt. Sie werden es noch selber sehen. Hier ist es so schön. Hier, hier ist ja niemand." (Arkadi und Boris Strugatzki).


Linktipp: »2014« als Erscheinungsjahr haben auch