
Kritikatur ist ein unabhängiges, werbefreies Kulturportal, welches Informationen und Meinungen unter anderem über Literatur, Filme, Hörbücher und Hörspiele sammelt und öffentlich präsentiert.
Kritikatur beruht allein auf Nutzereingaben und den Daten des Verzeichnisses lieferbarer Bücher.
Gäste können sich alle Informationsseiten anschauen. Angemeldete Nutzer können sich ein Profil anlegen und die Seite mit Informationen und Meinungen bereichern.
Auch Verlage, Vereine, Buchhandlungen und alle anderen Kulturträger sind herzlich eingeladen, sich hier vorzustellen.
Wer gern innerhalb eines Online-Praktikums qualifizierte Internetarbeit leisten möchte oder anderweitig konstruktiv zum Aufbau von Kritikatur beitragen, kann sich gern unter kontakt@kritikatur.de melden.
Kritikatur beruht allein auf Nutzereingaben und den Daten des Verzeichnisses lieferbarer Bücher.
Gäste können sich alle Informationsseiten anschauen. Angemeldete Nutzer können sich ein Profil anlegen und die Seite mit Informationen und Meinungen bereichern.
Auch Verlage, Vereine, Buchhandlungen und alle anderen Kulturträger sind herzlich eingeladen, sich hier vorzustellen.
Wer gern innerhalb eines Online-Praktikums qualifizierte Internetarbeit leisten möchte oder anderweitig konstruktiv zum Aufbau von Kritikatur beitragen, kann sich gern unter kontakt@kritikatur.de melden.
Zuletzt auf Kritikatur eingestellte Preisträger
Frisch auf Kritikatur


Zuletzt eingestellte Nutzerbeiträge
Mary Shelleys Zimmer
(Timo Feldhaus)
(Timo Feldhaus)










Die Aosawa-Morde
(Riku Onda)
(Riku Onda)










Ein Text, bei dem ich anfangs nicht wusste, was mir die Autorin überhaupt erzählen möchte, und auch in Folge wird die titelgebende Kriminalgeschichte eher mit der Zimmerpflanzengießkanne erzählt, inmitten von viel Grün ein Strahl, einer hier, wobei einem gleichzeitig alles und nichts klar ist und wird, gleichwohl man als Leser, und das ist die Kunst dabei, damit nicht unzufrieden ist.
Rabbits
(Terry Miles)
(Terry Miles)










Wer derlei doch sehr zufällig daher kommende Rätselschleifen mitdrehen möchte, mag "Rabbits" mit Vergnügen lesen, wer es gern mystisch und gehaltvoll mag, sei beispielsweise "Die Aosawa-Morde" von Riku Onda empfohlen.
Quiet Girl
(Debbie Tung (Autor, Zeichner), Debbie Tung (Autor, Zeichner))
(Debbie Tung (Autor, Zeichner), Debbie Tung (Autor, Zeichner))










Die neusten Ereignisse
Thomas Radek | Stichwort hinzugefügt |
Diana Brandt | Stichwort hinzugefügt |
Rain & Lark | Stichwort hinzugefügt |
Freundinnen | Stichwort hinzugefügt |
Offenbach-Krimi | Stichwort hinzugefügt |
The Ashley Wood Library | Stichwort hinzugefügt |
Zweite Chance … | Stichwort hinzugefügt |
Schicksal der Welten | Stichwort hinzugefügt |
Mina Moningham | Stichwort hinzugefügt |
Hendrix - Brüder | Stichwort hinzugefügt |
Das Geheimnis von Bellcint | Stichwort hinzugefügt |