Kritikatur - Das Kulturportal


 
Kritikatur ist ein unabhängiges, werbefreies Kulturportal, welches Informationen und Meinungen unter anderem über Literatur, Filme, Hörbücher und Hörspiele sammelt und öffentlich präsentiert.
Kritikatur beruht allein auf Nutzereingaben und den Daten des Verzeichnisses lieferbarer Bücher.
Gäste können sich alle Informationsseiten anschauen. Angemeldete Nutzer können sich ein Profil anlegen und die Seite mit Informationen und Meinungen bereichern.
Auch Verlage, Vereine, Buchhandlungen und alle anderen Kulturträger sind herzlich eingeladen, sich hier vorzustellen.
Wer gern innerhalb eines Online-Praktikums qualifizierte Internetarbeit leisten möchte oder anderweitig konstruktiv zum Aufbau von Kritikatur beitragen, kann sich gern unter kontakt@kritikatur.de melden.

Aktuelle Veranstaltungen


21. März 2023
19:15-20:00 Uhr
Feature : Fear of Losing New York City
Regie : Thomas Reintjes, Matthias Röckl
Autor : Thomas Reintjes, Matthias Röckl
21. März 2023
22:03-23:00 Uhr
Feature : Schwesternschaft!
Regie : Marie Weil
Autor : Marie Weil
22. März 2023
19:00-20:00 Uhr
Feature : Letzte Generation
Regie : Roman Ruthardt
Autor : Christoph Schrag, Hendrik Schröder
22. März 2023
20:05-21:00 Uhr
Hörspiel : Krieg der Erreger
Regie : Stefanie Ramb
22. März 2023
22:03-23:00 Uhr
Hörspiel : Die Unkontaktierten
Regie : Hans Gerd Krogmann


Zuletzt auf Kritikatur eingestellte Preisträger


Jahr     Preisträger     Preis
1967     Der stumme Schrei (Kenzaburō Ōe)     Tanizaki-Jun’ichirō-Preis
1964     Eine persönliche Erfahrung (Kenzaburō Ōe)     Shinchō-Literaturpreis



Frisch auf Kritikatur


Mameleben
Mameleben
Michel Bergmann
Ohne mich
Ohne mich
Esther Schüttpelz
Hamster, Storch und Schwalbenschwanz
Storch und Schwalbenschwanz Hamster
Thomas Müller
Bruno
Bruno
Stefanie Taschinski, Karsten Teich
Der Erdspiegel
Der Erdspiegel
Andrea Maria Schenkel
Kremulator
Kremulator
Sasha Filipenko


Zuletzt eingestellte Nutzerbeiträge


Schaf ahoi
Schaf ahoi
(Dorothee Haentjes, Philip Waechter)
     
ganz nette Geschichte über einen unfreiwilligen Außenseiter, der durch seinen Mut die überhebliche Hochnasen rettet
Der Tag, an dem Louis gefressen wurde
Der Tag, an dem Louis gefressen wurde
(John Fardell, John Fardell)
     
fein gezeichneter Bilderbuchspaß mit fantasievollen und hungrigen Großtieren
Der Erdspiegel
Der Erdspiegel
(Andrea Maria Schenkel)
     
Andrea Maria Schenkel hat wieder einmal einen historischen Kriminalroman zum Mitfiebern geschrieben, der flüssig lesbar ist und die vergangene Lebensweise gut vergegenwärtigt.
Missing Robert
Missing Robert
(Hendrik Efert)
     
hoher Gruselfaktor
Großvaters Walnuss
Großvaters Walnuss
(Ammi-Joan Paquette)
     
Es gibt sie noch, Bilderbücher mit Gehalt, ohne Tiere, dafür aber mit passenden, stimmungsvollen Illustrationen. Abschied und Aufbruch, Emigration und Neuankommen, der Weg der Generationen all das wird hier trefflich vereint nahegebracht.


Die neusten Ereignisse


youlife GmbH Stichwort hinzugefügt
Die Unkontaktierten Neues Werk
Die Unkontaktierten Neues Werk
Krieg der Erreger Neues Werk
Greulix Schrank Neue Person
Evi Keglmaier Neue Person
Krieg der Erreger Neues Werk
Letzte Generation (Bündnis) Stichwort hinzugefügt
Klimaprotest Stichwort hinzugefügt
Hendrik Schröder Neue Person
Christoph Schrag Neue Person


Vorteile einer Anmeldung als Nutzer



- Lese-, Filmchronik anlegen
- Bücherbesitz verwalten
- Rezensionen schreiben

- mit anderen Nutzern kommunizieren

- Informationen nachtragen
- Gleichgesinnte finden


Anmeldetyp