
Kritikatur - Das Kulturportal stellt sich vor
Kritikatur ist ein unabhängiges, werbefreies Kulturportal, welches Informationen und Meinungen unter anderem über Literatur, Filme, Hörbücher und Hörspiele sammelt und öffentlich präsentiert.
Kritikatur beruht allein auf Nutzereingaben und den Daten des Verzeichnisses lieferbarer Bücher.
Gäste können sich alle Informationsseiten anschauen. Angemeldete Nutzer können sich ein Profil anlegen und die Seite mit Informationen und Meinungen bereichern.
Auch Verlage, Vereine, Buchhandlungen und alle anderen Kulturträger sind herzlich eingeladen, sich hier vorzustellen.
Wer gern innerhalb eines Online-Praktikums qualifizierte Internetarbeit leisten möchte oder anderweitig konstruktiv zum Aufbau von Kritikatur beitragen, kann sich gern unter kontakt@kritikatur.de melden.
Kritikatur beruht allein auf Nutzereingaben und den Daten des Verzeichnisses lieferbarer Bücher.
Gäste können sich alle Informationsseiten anschauen. Angemeldete Nutzer können sich ein Profil anlegen und die Seite mit Informationen und Meinungen bereichern.
Auch Verlage, Vereine, Buchhandlungen und alle anderen Kulturträger sind herzlich eingeladen, sich hier vorzustellen.
Wer gern innerhalb eines Online-Praktikums qualifizierte Internetarbeit leisten möchte oder anderweitig konstruktiv zum Aufbau von Kritikatur beitragen, kann sich gern unter kontakt@kritikatur.de melden.
Zuletzt verliehene Preise
Preisträger | Preis | |
Elke Erb | Georg-Büchner-Preis | |
Jasmine Lee-Jones | Europäischer Dramatiker*innen-Preis | |
Wajdi Mouawad | Europäischer Dramatiker*innen-Preis | |
Olga Radetzkaja | Brücke Berlin Literatur- und Übersetzerpreis | |
Nach dem Gedächtnis (Maria Stepanova) | Brücke Berlin Literatur- und Übersetzerpreis | |
Hawaii (Cihan Acar) | Literaturpreis der Doppelfeld-Stiftung | |
Lorraine Daston | Gerda-Henkel-Preis | |
AUDIO.SPACE.MACHINE (Georg Zeitblom, Christian Wittmann, Georg Zeitblom, Christian Wittmann) | Hörspielpreis der Kriegsblinden | |
Michael Roes | Annette-von-Droste-Hülshoff-Preis | |
Marion Poschmann | Hölty-Preis |
Zuletzt eingestellte Nutzerbeiträge
Die letzten Habsburger
(Hans Flesch-Brunningen (Hg.))
(Hans Flesch-Brunningen (Hg.))
Anspruch Wissen |
6 8 |
Liebe Humor |
2 2 |
Erotik Spannung |
1 5 |
Unterhaltung Transzendenz |
9 2 |
Die letzten Habsburger
(Hans Flesch-Brunningen (Hg.))
(Hans Flesch-Brunningen (Hg.))












originell, unterhaltend, spannend, ergreifend
Sehr abwechslungsreich und informativ. Eine exzellente Auswahl an Texten von Zeitzeugen wird durch die kompetente Kommentierung des Herausgebers zur perfekten Einheit...
Bestseller-Killer
(Thomas Werner, Georg K. Berres)
(Thomas Werner, Georg K. Berres)










gut gesprochen, ganz angenehm dargeboten, die eigentliche Geschichte ist dann doch wie oft in Krimis arg konstruiert
Boulevard der Dämmerung
(Billy Wilder)
(Billy Wilder)










toll gemacht, stilvolle Kulisse, überzeugende Schauspielleistungen und dazu richtig gut erzählt
Ökozid
(Andres Veiel)
(Andres Veiel)










faktenreicher, gut besetzter Fernsehfilm; wer glaubt, in einem grünen Vorreiterland zu leben, wird hier eines Besseren belehrt
Ritt zum Ox-Bow
(William A. Wellman)
(William A. Wellman)










Am Anfang ein bisschen ungelenk, dann aber steigert sich der Film bis zu einem Ende mit kraftvollem und bewegendem Pathos. Dieser Western ist ein Abgesang der Selbstjustiz, eine Feier des der Rachgier unterliegenden Anstands. Sehenswert für Fans des Wortes.
Eroberung
(Laurent Binet)
(Laurent Binet)
Ein eher außergewöhnliches Buch, das die Geschichtsschreibung auf den Kopf stellt. Nicht Kolumbus entdeckt auf seiner Suche nach Indien die 'neue Welt', denn er bleibt dort und kehrt nie wieder nach Europa zurück, sondern der Inkakönig Atahualpa macht sich mit dessen Schiffen von Cuba aus auf den Weg in die alte Welt, die für ihn nun die ‚neue‘ wird.
Der gelernte Historiker Binet lässt ihn zum Herrscher der beginnenden ‚Neuzeit‘...Weiterlesen
Der gelernte Historiker Binet lässt ihn zum Herrscher der beginnenden ‚Neuzeit‘...Weiterlesen
Future Ecologies | Stichwort hinzugefügt | |
Impulse: Schwere und mehrfache Behinderung | Stichwort hinzugefügt | |
Die Drei-Welten-Saga | Stichwort hinzugefügt | |
Dem Xavier séng Abenteuer | Stichwort hinzugefügt | |
Themenheft | Stichwort hinzugefügt |