Kritikatur - Das Kulturportal


 
Kritikatur ist ein unabhängiges, werbefreies Kulturportal, welches Informationen und Meinungen unter anderem über Literatur, Filme, Hörbücher und Hörspiele sammelt und öffentlich präsentiert.
Kritikatur beruht allein auf Nutzereingaben und den Daten des Verzeichnisses lieferbarer Bücher.
Gäste können sich alle Informationsseiten anschauen. Angemeldete Nutzer können sich ein Profil anlegen und die Seite mit Informationen und Meinungen bereichern.
Auch Verlage, Vereine, Buchhandlungen und alle anderen Kulturträger sind herzlich eingeladen, sich hier vorzustellen.
Wer gern innerhalb eines Online-Praktikums qualifizierte Internetarbeit leisten möchte oder anderweitig konstruktiv zum Aufbau von Kritikatur beitragen, kann sich gern unter kontakt@kritikatur.de melden.

Frisch auf Kritikatur


Unser Deutschlandmärchen
Unser Deutschlandmärchen
Dinçer Güçyeter
Suzukis Rache
Suzukis Rache
Kōtarō Isaka
Pompeji oder Die fünf Reden des Jowna
Pompeji oder Die fünf Reden des Jowna
Eugen Ruge
Die Tage in der Buchhandlung Morisaki
Die Tage in der Buchhandlung Morisaki
Satoshi Yagisawa
Der Eunuch von Konstantinopel
Der Eunuch von Konstantinopel
Zülfü Livaneli
Der Fischer und der Sohn
Der Fischer und der Sohn
Zülfü Livaneli


Zuletzt eingestellte Nutzerbeiträge


Die Tage in der Buchhandlung Morisaki
     
leicht zu lesende Lektüre mit einigen interessanten Literaturtipps, zumindest in der Übersetzung leider etwas floskelhafte Sprache
Schaf ahoi
Schaf ahoi
(Dorothee Haentjes, Philip Waechter)
     
ganz nette Geschichte über einen unfreiwilligen Außenseiter, der durch seinen Mut die überhebliche Hochnasen rettet
Der Tag, an dem Louis gefressen wurde
Der Tag, an dem Louis gefressen wurde
(John Fardell, John Fardell)
     
fein gezeichneter Bilderbuchspaß mit fantasievollen und hungrigen Großtieren
Der Erdspiegel
Der Erdspiegel
(Andrea Maria Schenkel)
     
Andrea Maria Schenkel hat wieder einmal einen historischen Kriminalroman zum Mitfiebern geschrieben, der flüssig lesbar ist und die vergangene Lebensweise gut vergegenwärtigt.
Missing Robert
Missing Robert
(Hendrik Efert)
     
hoher Gruselfaktor


Die neusten Ereignisse


SanApta Verlag Stichwort hinzugefügt
Thalia Vertiko GmbH Stichwort hinzugefügt
xperformance Stichwort hinzugefügt
Christa Eckert Stichwort hinzugefügt
Ev.-luth. Landesjugenddienst Hannover e.V. Stichwort hinzugefügt
Michelle Zähringer Stichwort hinzugefügt
Achim Orlikowski Stichwort hinzugefügt
Oliver Lerch Stichwort hinzugefügt
Sandra Ananda Stichwort hinzugefügt
Lycrow Verlag Stichwort hinzugefügt
MiM Verlagsgesellschaft mbH Stichwort hinzugefügt


Vorteile einer Anmeldung als Nutzer



- Lese-, Filmchronik anlegen
- Bücherbesitz verwalten
- Rezensionen schreiben

- mit anderen Nutzern kommunizieren

- Informationen nachtragen
- Gleichgesinnte finden


Anmeldetyp